«Wir müssen dringend weitere Watunza ausbilden, damit die Bauernfamilien in den
Nachbardörfern ebenfalls Kredite beantragen können», sagt Ragpa Tweve, der erste Forstwart «Mtunza Misitu» in Magunguli. farip unterstützt nun den ersten Forstwart-Ausbildungskurs mit einer Anschubfinanzierung von 12’000.- CHF. Mit Ihrer Spende sichern Sie die ersten Lehrgänge zu Baumschulen von einheimischen Gewächsen, zur Registrierung der Waldparzellen für die Kreditsicherung, zu Buchhaltung und zu weiteren Themen.
farip dankt Ihnen für die finanzielle Unterstützung und für die Anerkennung der lokalen Initiativen.
Das Spendenformular öffnet sich in einem separaten Fenster von RaiseNow, dem schweizweit bedeutendsten Online-Spenden-Zahlungsdienstleister für NGOs.
Oder Sie verwenden den QR-Einzahlungsschein für das e-Banking
IBAN CH43 0900 0000 6110 3176 3
Die Übermittlung der Daten bei einer Online-Spende erfolgt verschlüsselt in einem separaten Browserfenster von RaiseNow. farip speichert nur die Daten, die Sie im Formular angeben. Ihre Zahlung läuft über RaiseNow, einem von der Kreditkartenindustrie (PCI DSS) zertifizierten Partner. Wöchentlich werden die Spenden dem Postkonto von farip gutgeschrieben. Unsere Dienstleister dürfen die Informationen ausschliesslich zur Erfüllung ihrer Aufgaben nutzen und sind verpflichtet, die schweizerischen Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
farip ist eine gemeinnützige Stiftung. Spenden können steuerlich in Abzug gebracht werden. Alle Spenderinnen und Spender erhalten nach dem Jahreswechsel eine Spendenbestätigung für die Steuererklärung.
farip Bankverbindung:
Postfinance (Schweiz)
IBAN CH43 0900 0000 6110 3176 3
BIC POFICHBEXXX
Zugunsten von: Stiftung farip
Hier finden Sie den Newsletter zur aktuellen Spendenkampagne.